Cookies-Politik
Wir sammeln und verwenden Informationen auf dieser Website in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie. Eine der Methoden, mit denen wir Informationen sammeln, ist die Verwendung einer Technologie namens “Cookies”. Auf aidaballmann.com verwenden wir Cookies für eine Reihe von Dingen.
Was ist ein Cookie?
Ein “Cookie” ist eine kleine Textdatei, die in Ihrem Browser (z. B. Google Chrome oder Apple Safari) gespeichert wird, wenn Sie die meisten Websites besuchen.
Akzeptanz von Cookies
Wenn Sie zum ersten Mal auf diese Website oder Anwendung zugreifen, erscheint ein Warnhinweis, der Sie über die Verwendung von Cookies informiert und Ihnen zeigt, wo Sie diese Cookie-Richtlinie einsehen können.
Es werden keine Cookies heruntergeladen, solange der Nutzer der Installation von Cookies nicht ausdrücklich zustimmt. Wenn der Nutzer der Verwendung von Cookies zustimmt, werden diese auf dem Computer oder Gerät des Nutzers installiert.
Zusätzlich zur Verwendung unserer eigenen Cookies erlauben wir Dritten, Cookies auf Ihrem Gerät zu einstellen und darauf zuzugreifen.
Welche Informationen werden in einem Cookie gespeichert?
Cookies speichern in der Regel keine sensiblen Informationen über Sie, wie Kreditkarten- oder Bankdaten, Fotos oder persönliche Informationen, usw. Es handelt sich dabei um technische Daten, Statistiken, persönliche Präferenzen, die Personalisierung von Inhalten, usw.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Technische Cookies: Diese sind die grundlegendsten und ermöglichen es unter anderem zu wissen, wann ein Mensch oder eine automatisierte Anwendung surft, wann ein anonymer und wann ein registrierter Benutzer surft, grundlegende Aufgaben für den Betrieb jeder dynamischen Website.
Analyse-Cookies: Sie sammeln Informationen über die Art des Surfens, die meistgenutzten Rubriken, die aufgerufenen Produkte, die Dauer der Nutzung, die Sprache, usw.
Werbe-Cookies: Diese zeigen Werbung in Abhängigkeit von Ihrem Surfverhalten, Ihrem Herkunftsland, Ihrer Sprache, usw.
Von der Verordnung akzeptierte Cookies und ausgenommene Cookies gemäß der EU-Richtlinie handelt es sich bei den Cookies,
für die eine informierte Zustimmung des Nutzers erforderlich ist, um analytische Cookies sowie Werbe- und Partnerschafts-Cookies, mit Ausnahme von technischen Cookies und solchen, die für den Betrieb der Website oder die Erbringung der vom Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstleistungen erforderlich sind.
Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet?
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Dritten. Die folgenden Cookies werden auf dieser Website verwendet:
EIGENE COOKIES
Vorlieben: Cookies ermöglichen es uns, Ihre Einstellungen und Präferenzen zu speichern, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache und Datenschutzeinstellungen.
Sicherheit: Wir verwenden Cookies, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Hauptsächlich um unbefugte Zugriffe auf aidaballmann.com zu erkennen.
DRITTANBIETER-COOKIES
Google Analytics. Analytische Cookies
Diese Website nutzt Analysedienste, insbesondere Google Analytics, um die Nutzung der Website zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, aber in keinem Fall werden diese mit Daten in Verbindung gebracht, die den Nutzer identifizieren könnten. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. Der Nutzer kann hier die Art der von Google verwendeten Cookies einsehen.
Cookies für soziale Medien
Social-Media-Cookies können in Ihrem Browser gespeichert werden, während Sie auf aidaballmann.com surfen, z. B. wenn Sie die Schaltfläche zum Teilen von Inhalten auf aidaballmann.com in einem sozialen Netzwerk verwenden.
Nachstehend finden Sie Informationen über die Cookies der sozialen Netzwerke, die von dieser Website verwendet werden, in deren eigenen Cookie-Richtlinien:
- Facebook-Cookies, siehe weitere Informationen auf deren Cookie-Richtlinie.
- Twitter-Cookies, siehe weitere Informationen auf deren Cookie-Richtlinie.
- Instagram-Cookies, siehe weitere Informationen auf deren Cookie-Richtlinie.
- Youtube-Cookies, weitere Informationen finden Sie auf deren Cookie-Richtlinie.
- Cookies von Vimeo, weitere Informationen finden Sie auf deren Cookie-Richtlinie.
Können Cookies gelöscht werden?
Ja, und zwar nicht nur löschen, sondern auch sperren, entweder allgemein oder für einen bestimmten Bereich.
Um Cookies von einer Website zu löschen, müssen Sie in den Einstellungen Ihres Browsers nach den Cookies suchen, die mit der betreffenden Domain verbunden sind, und diese löschen.
- Cookie-Einstellungen für Google Chrome.
- Cookie-Einstellungen für Apple Safari.
- Cookie-Einstellungen für Internet Explorer.
- Cookie-Einstellungen für Mozilla Firefox.
Akzeptanz von Cookies
Wenn Sie zum ersten Mal auf diese Website oder Anwendung zugreifen, wird eine Warnung angezeigt, die Sie über die Verwendung von Cookies informiert und Ihnen zeigt, wo Sie diese Cookie-Richtlinie einsehen können. Wenn der Nutzer der Verwendung von Cookies zustimmt, werden diese auf dem Computer oder Gerät des Nutzers installiert.
Weitere Informationen über Cookies
Sie können die von der spanischen Datenschutzbehörde in ihrem “Leitfaden über die Verwendung von Cookies” veröffentlichte Verordnung über Cookies einsehen und weitere Informationen über Cookies im Internet erhalten, http://www.aboutcookies.org/.
Wenn Sie eine bessere Kontrolle über die Installation von Cookies haben möchten, können Sie Programme oder Add-ons für Ihren Browser installieren, so genannte “Do Not Track”-Tools, mit denen Sie auswählen können, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Aktualisiert am 06/12/2022