Aïda Ballmann wird am IES Garoé einen Filmworkshop geben, in dem sie eine kinematografische Brücke zwischen Afrika und Europa vorschlägt

Aïda Ballmann arbeitet mit dem Filmfestival DocuRock zusammen

Die Schauspielerin aus El Hierro wird am Freitag, den 14. Oktober, in diesem Bildungszentrum in der Inselhauptstadt einen Filmworkshop geben, und zwar nach der Vorführung ihres Dokumentarfilms “Sandwega” im Rahmen der Aktivitäten des Internationalen Filmfestivals DocuRock, das dieses Jahr seine achte Ausgabe feiert. Ballmann hat in Produktionen wie “El tiempo entre costuras”, “Águila Roja”, “Lo que escondían sus ojos” und in Filmen wie “The Extraodinary Tale” und “The Europeans” mitgespielt.

“Sandweg” ist ein 22-minütiger dokumentarischer Kurzfilm mit “Roadmovie”-Format, der die europäische und die afrikanische Kultur vereint, indem er aus individueller Sicht ein universelles Konzept aufwirft: Wenn menschliche und kulturelle Werte als globales Gut über politischen und wirtschaftlichen Interessen stünden, gäbe es dann Kriege?, was wäre, wenn Auswanderung ein freies Recht wäre?

Teilen:

Twitter
Telegram
WhatsApp
Facebook

Es könnte Ihnen auch interessieren

Artenativo 360

‘ARTENATIVO 360’ erfasst den kulturellen Puls von Teneriffa

Zusammenfassung zum Datenschutz

Für das ordnungsgemäße Funktionieren dieser Website verwenden wir Cookies, eigene (für das Web erforderlich) und Cookies von Dritten (Analyse, Kartenanzeige, Buchungskalender und Buchungsverwaltung), die auf Ihrem Gerät installiert sind, um ein Profil entsprechend Ihren Surfgewohnheiten zu erstellen. Sie können alle Cookies löschen oder nach Belieben anpassen oder sie akzeptieren, indem Sie auf "Cookies akzeptieren" klicken und weiter surfen. Wir empfehlen Ihnen, die Cookie-Richtlinie zu lesen.

Um weiter auf unserer Website surfen und unsere Dienste nutzen zu können, müssen Sie unsere Datenschutzrichtlinie und die Verwendung unserer Cookies akzeptieren.