Die Geschwindigkeit unserer Gedanken

Synopsis
Erika Brücken, eine deutsche Filmemacherin, und ihr Team drehen einen Dokumentarfilm über die astronomische Forschung in Südspanien. Bei ihrer Ankunft in Granada werden sie von einem Popularisierungsforscher empfangen, der ihnen während ihres gesamten Aufenthalts als Reiseleiter zur Seite steht. Diese Arbeit mit streng wissenschaftlichem Charakter wird durch gewisse Begegnungen mit verschiedenen Forschern – darunter Enrique, ein einzigartiger Astrophysiker, der eine fortschreitende Sehbehinderung darstellt, die in Kürze zur Erblindung führen wird – zum zentralen Grund des Films: Der Versuch eine höhere Reflexionsebene über die große Frage: Was ist LICHT...? zu erreichen.
Ein lebendiger, multidisziplinärer und höchst heterodoxer Rückblick: Eine wahre Initiationsreise voller Vorschläge, Reflexionen, Zweifel und vieler ungelöster Antworten über das LICHT als eine unglaubliche Quelle wissenschaftlicher Informationen, die es uns ermöglichen sollte zu antworten: Woher kommen wir? Und vor allem: Woraus sind wir eigentlich gemacht...?